Oberstes Ziel unserer Familie ist unter anderem, eine verbesserte Wertigkeit der Charaktereigenschaften der Sorten des klassischen Valpolicella zu erreichen.
Dies gelingt uns durch unsere stete Suche nach Aromen und einzigartigen Düften, die in der Lage sind, unseren Weinen eine spezielle Originalität zu verleihen.
Eine gehörige Portion an Nachhaltigkeit, Neugier sowie der Wille, den Rhythmus der Natur zu unterstützen und die Identität eines jeden Weinberges zu interpretieren sind die Leitwerte, die es uns ermöglichen, sinnbildlich qualitativ hochwertige Weine mit Finesse und großer Ausdruckskraft zu erzeugen. Eins unserer obersten Gebote ist es, diesen Schatz aus dem Gebiet des Valpolicella unseren treuesten Anhänger nahe zu bringen.
Unser Weingut verpflichtet sich daher bereits seit vielen Jahren, einen eleganten Wein seines Genres mit wiedererkennbarem Wert sowie starker Persönlichkeit und Einzigartigkeit zu kreieren.
Es sind die besonderen Charaktere, die den unverwechselbaren Ausdruck der typischen Einzigartigkeit des Gebietes, auf dem wir leben und dessen Hüter wir sind, ausmachen.
Die Willenskraft, ohne Kompromisse zu arbeiten ist das Ergebnis tiefster Überzeugung, dass die Geburt der Qualität eines Weines auf dem Weinberg stattfindet.
Die Weinberge wurden mit größter Sorgfalt angebaut. Nur so ist es möglich geworden, dass man die wertvollsten Reben des Valpolicella wie den Corvina Veronese, den Corvinone, die Rondinella und Oseleta als eigen nennen darf.
Hier und da wurden die längst in Vergessenheit geratene einheimische Sortenvielfalt zurückgewonnen und mit Hilfe moderner Technik neu interpretiert sowie mit dem System der doppelten Pergola und dem Spalier aufgezogen.